Kontakt Photo by Nick Morrison Jael ForestaJanin BrücknerAm Niddatal 460488 Frankfurt a.M.kontakt@lumi-beratung.deTel: 0151-74281672Tel: 0151-74279205 Kontakt Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Name *VornameNachnameEmail *Ich interessiere mich für:Psychologische BeratungCoachingEinzelsupervisionTermin vereinbaren:kostenloses ErstgesprächFolgeterminPersönliche NachrichtAllgemeinen Geschäftsbedingungen *Ich habe die AGBs gelesen und erkläre mich einverstandenAGB LUMI 1. Geltungsbereich, Allgemeines Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Inanspruchnahme der durch LUMI GbR angebotenen Dienstleistungen in Form von Beratung, Coaching und Supervision. Die Sitzungen finden im Einzelsetting zwischen Kund:in und Berater:in statt. Ausnahmen von dieser Regel erfolgen nur unter Absprache mit der betreffenden Mitarbeitenden von LUMI. Die Termine finden online per Videochat oder auf Wunsch telefonisch statt. 2. Vertragsschluss Jede/r neue Kund:in erhält die Möglichkeit sich in Form eines kostenlosen ca. 30-minütigen Erstgesprächs über die Arbeitsweise zu informieren. Anschließend steht es ihr/ihm frei, sich für das Angebot einer Beratung, eines Coachings oder einer Supervision zu entscheiden. Zeit und Ort der Sitzungen werden zwischen Kund:in und Beraterin individuell vereinbart. Die schriftliche oder telefonische Terminvereinbarung zu einer Beratung/Coaching/Supervision stellt ein bindendes Angebot dar. Anschließend erfolgt durch die Beraterin eine schriftliche Anmeldebestätigung in Form eines Einladungslinks zum Onlinemeeting. Nach erbrachter Leistung, in Form einer 60-minütigen Beratungseinheit (online oder auf Wunsch telefonisch), erfolgt die Inrechnungstellung ebendieser. 3. Zahlungsbedingungen Der/die Kund:in ist verpflichtet, den fälligen Betrag für die Leistung innerhalb von 14 Tage nach Rechnungserhalt durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu bezahlen. 4. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie ihre Beraterin über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, verfallen die in der Zukunft liegenden vereinbarten Termine. Bei Verträgen über Dienstleistungen erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von Ihnen und uns auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Beratungen/Coachings/Supervisionen können von den Mitarbeitenden von LUMI oder den Kund:innen vor Ablauf der gebuchten Zeit in Ausnahmefällen vorzeitig beendet werden, wenn sich hierfür wichtige inhaltliche Gründe ergeben. In diesem Fall entstehen dem/r Kund:in keine Kosten. 5. Stornierung durch Kund:innen Bei einer Absage des/r Kund:in weniger als 24·Stunden vor Beginn der Sitzung ohne Angabe gewichtiger Gründe oder bei Nichterscheinen hat diese/r 50·% des Honorars für die vereinbarte Dauer der Sitzung zu zahlen. Wenn eine Terminabsage mehr als 24-Stunden im Voraus erfolgt, entstehen dem/r Kund:in keine Kosten. 6. Rücktritt vom Vertrag Die Mitarbeitenden von LUMI sind berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere bei Krankheit oder Unfall der Mitarbeitenden oder beim Vorliegen höherer Gewalt. Die entsprechende Mitarbeitende wird den/die Kund:in über den Ausfall des Termins unverzüglich informieren und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen. 7. Urheberrecht, Nutzungsbedingungen Das Urheberrecht an den erbrachten Leistungen, Unterlagen und Entwürfen verbleibt bei LUMI. Es sei denn eine Weiternutzung wurde ausdrücklich durch eine Mitarbeitende genehmigt. Material in jeglicher Form, das von LUMI im Rahmen einer Leistung erstellt oder zur Verfügung gestellt wird, darf nur mit ausdrücklicher Zustimmung veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein Ton- und/oder Videomitschnitt der Beratung/Coaching/Supervision ist nur mit schriftlicher Genehmigung einer Mitarbeitenden zulässig. 8. Datenschutz und Schweigepflicht Die Mitarbeitenden von LUMI verpflichten sich, über die in den Sitzungen und im Vor- und Nachgang zu diesen Sitzungen erlangten Informationen Stillschweigen zu wahren. Dies gilt auch für die Zeit nach der Beendigung dieses Vertrages. Sofern sich die Beraterin nach Absprache mit dem/der Kund:in Dritte zur Durchführung oder Abwicklung dieses Vertrages bedient, hat er/sie diese ebenfalls der Schweigepflicht zu unterwerfen. Innerhalb von LUMI ist es den Mitarbeitenden gestattet zur Intervision/kollegialen Beratung und zur Ermöglichung der administrativen/buchhalterischen Abläufe personenbezogene Daten und Informationen, in Wahrung eines vertraulichen Rahmens, auszutauschen. Wenn Sie sich nach einem Erstkontakt zur Zusammenarbeit mit uns entscheiden, müssen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Mailadresse und Ihre postalische Adresse erfragen. Diese benötigen wir für die Geschäftsabwicklung. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden die gesammelten Informationen ausschließlich, um Ihre Anfragen auszuführen. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, sofern dies nicht unbedingt zur Vertragserfüllung erforderlich ist. 9. Schriftform Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag sowie rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen bedürfen der Schriftform. 10. Haftung Wir sehen uns als Beratungsprozessbegleitung. Alle inhaltlichen Entscheidungen, die aus der Beratung/Coaching/Supervision heraus erfolgen, liegen ausdrücklich im Verantwortungsbereich des/der Kund:in. Wir übernehmen keine Haftung für mögliche berufliche oder private Konsequenzen aus diesen Entscheidungen. Unser Angebot beinhaltet keine Rechtsberatung. 11. Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen Sollten einer oder mehrere Punkte dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, beeinträchtigt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Punkte und die Wirksamkeit des Vertrages in seiner Gesamtheit nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben.WebsiteAbsenden